window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-56971117-1');
10 Februar 2019

25. April 2019 / Patientenseminar “Hashimoto Thyreoiditis”

2020-04-24T14:33:04+02:00

Hashimoto Thyreoiditis Hashimoto-Thyreoiditis gehört in Europa zu einer der am häufigsten vorkommenden Autoimmunerkrankungen. Doch was geschieht wirklich bei der Hashimoto-Thyreoiditis? Warum wird das Schilddrüsengewebe vehement angegriffen und zerstört? Und warum greift dieses Autoimmungeschehen oft auch auf andere Gewebe über? Ist die Hashimoto-Thyreoiditis Ursache oder Folge anderer oft viel zu [...]

25. April 2019 / Patientenseminar “Hashimoto Thyreoiditis”2020-04-24T14:33:04+02:00
5 November 2018

5. Dezember 2018 / Informationsveranstaltung “Gestärkt durch den Winter mithilfe Ihres Darms”

2022-04-30T17:10:54+02:00

Der Darm, ein reines Verdauungs- und Resorptionsorgan? Weit gefehlt, denn er kann viel mehr. Vor allem für das Immunsystem ist unser Darm von großer Bedeutung. Die Heilpraktikerin, Frau Azam Abadi, und der Apotheker, Herr Ismail Özel, laden Sie zu ihrer Informationsveranstaltung „Gestärkt durch den Winter mithilfe Ihres Darms und dessen Bakterien“ [...]

5. Dezember 2018 / Informationsveranstaltung “Gestärkt durch den Winter mithilfe Ihres Darms”2022-04-30T17:10:54+02:00
21 Juni 2018

7. November 2018 / Patientenveranstaltung “Stress und seine Folgen”

2019-03-11T23:23:01+02:00

Die Weltgesundheitsorganisation erklärte Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Fehlende Gelassenheit, Angst, Erschöpfung, Schlafstörungen, Schmerzen oder auch verstärkter Appetit die Auswirkungen und Symptome von Stress haben viele Gesichter und werden womöglich gerade deshalb oft verkannt. Viel zu wenig Therapeuten wissen das Stress oft ein Indiz für [...]

7. November 2018 / Patientenveranstaltung “Stress und seine Folgen”2019-03-11T23:23:01+02:00
21 Juni 2018

29. August 2018 / Patientenveranstaltung “Hashimoto Thyreoiditis”

2019-03-11T23:23:01+02:00

Hashimoto Thyreoiditis - Eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Die Hashimoto-Thyreoiditis gehört in Europa zu einer der am häufigsten vorkommenden Autoimmunerkrankungen. Doch was geschieht wirklich bei der Hashimoto-Thyreoiditis? Warum wird das Schilddrüsengewebe vehement angegriffen und zerstört? Und warum greift dieses Autoimmungeschehen oft auch auf andere Gewebe über? Ist die Hashimoto-Thyreoiditis Ursache [...]

29. August 2018 / Patientenveranstaltung “Hashimoto Thyreoiditis”2019-03-11T23:23:01+02:00
21 März 2018

11. April 2018 / Therapeutenveranstaltung “Biochemie der Entgiftung”

2019-03-11T23:23:01+02:00

Das Wort Detox (Entgiftung) ist heute in aller Munde. Entsprechende Behandlungskonzepte richten sich in der Regel gegen körpereigene Toxine, nicht jedoch gegen Umweltkontaminanten, obwohl wir im täglichen Leben mit einer Vielzahl von Xenobiotika konfrontiert sind. Wird eine Entgiftung in üblicher organbezogener Weise durchgeführt, birgt dies größere gesundheitliche Risiken: Es [...]

11. April 2018 / Therapeutenveranstaltung “Biochemie der Entgiftung”2019-03-11T23:23:01+02:00
19 Januar 2018

15. März 2018 / Patientenveranstaltung “Ernährung in der Traditionellen chinesischen Medizin”

2019-03-11T23:23:01+02:00

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) begreift den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele, die mit allem verbunden ist, was sie umgibt, und davon beeinflusst wird. Auf diesen ganzheitlichen Prinzipien beruht ebenfalls die chinesische Kochkunst, die nicht nur Yin und Yang, sondern auch die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, [...]

15. März 2018 / Patientenveranstaltung “Ernährung in der Traditionellen chinesischen Medizin”2019-03-11T23:23:01+02:00
1 November 2017

6. Dezember 2017 / Patientenveranstaltung “Stoffwechselstörung HPU”

2019-03-11T23:23:01+02:00

Viele Symptome und keine Erklärung - Haben Sie vielleicht schon an die Stoffwechselstörung HPU gedacht? Schlafstörungen, fehlende Traumerinnerung, Schilddrüsenstörungen, chronische Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Angstzustände, Heißhunger, schlechtes Kurzeitgedächtnis – die Stoffwechselstörung HPU hat viele Gesichter. HPU ist die Kurzform eines komplizierten Geschehens, das einen ebenso komplizierten Namen trägt: die Hämopyrrollaktamurie. Wie [...]

6. Dezember 2017 / Patientenveranstaltung “Stoffwechselstörung HPU”2019-03-11T23:23:01+02:00
1 September 2017

14. September 2017 / Patientenveranstaltung “Hashimoto-Thyreoiditis”

2019-03-11T23:23:01+02:00

Die Hashimoto-Thyreoiditis gehört in Europa zu einer der am häufigsten vorkommenden Autoimmunerkrankungen. So häufig ihr Auftreten, so zahlreich die unterschiedlichen Symptome, die mit dieser Erkrankung einhergehen. Müdigkeit, Erschöpfung, Angst-, Panikattacken, Schlafstörungen, Gewichtsschwankungen, unklare Verdauungsbeschwerden bis hin zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht selten Beschwerden, unter denen Patienten trotz konventioneller Behandlung zu leiden [...]

14. September 2017 / Patientenveranstaltung “Hashimoto-Thyreoiditis”2019-03-11T23:23:01+02:00
1 Juni 2017

30. August 2017 / Patientenveranstaltung “Stoffwechselstörung Hämopyrrolaktamurie (HPU)”

2019-03-11T23:23:01+02:00

URSACHE HÄMOPYRROLLAKTAMURIE (HPU) - VIELE SYMPTOME, KEINE ERKLÄRUNG Schlafstörungen, seltene oder fehlende Traumerinnerungen, chronische Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Angstzustände, Heißhunger, schlechtes Kurzzeit- und Namengedächtniss - die Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie (abgekürzt HPU) hat viele Gesichter, womöglich wird sie gerade deshalb oft verkannt. Viel zu wenig Therapeuten wissen von Hämopyrrollaktamurie (HPU), die doch die [...]

30. August 2017 / Patientenveranstaltung “Stoffwechselstörung Hämopyrrolaktamurie (HPU)”2019-03-11T23:23:01+02:00
20 März 2017

20. April 2017 / Patientenveranstaltung “Entgiften, Entschlacken, Gesunden”

2019-03-11T23:23:01+02:00

Entgiften, Entschlacken, Reinigen, was einst als beliebte Frühjahrskur ein probates Mittel zum Loswerden von harmlosen Genusssünden war, ist heute auch bei schweren Krankheitsgeschehen für eine wachsende Zahl von Menschen zum Allheilmittel geworden. Nicht selten greift man hier zu wenig reflektierten Therapiekonzepten, deren Auswirkungen für den geschwächten Organismus nicht nur nutzlos, [...]

20. April 2017 / Patientenveranstaltung “Entgiften, Entschlacken, Gesunden”2019-03-11T23:23:01+02:00
Nach oben