
Unser Darm — Mehr als nur ein Verdauungsorgan
Mit einer Oberfläche von 400 bis 500 m² bietet der Darm die größte Kontaktfläche unseres Körpers zur Umwelt. Mehr als 2 kg unterschiedlicher darmeigener Bakterien bedecken seine gesamte Fläche. Dieses intestinale Mikrobiom (Gesamtheit aller Darmbakterien) schirmt unseren Körper vor Krankheitserregern wie Viren, Pilzen und Bakterien ab. Darüber hinaus beteiligt es sich aktiv am Stoffwechsel, stellt Energie und Vitamine bereit und passt den pH-Wert des Darms optimal an.
Was unser Darm so alles kann!
Wussten Sie schon, dass mehr als 90 % des Glückshormons und Botenstoffs Serotonin von unserem Darm gebildet wird? Dieser Botenstoff hilft z. B. das Stresshormon Adrenalin abzubauen. Ebenso baut es das Schlafhormon Melatonin auf. Zudem beherbergt der Darm 80 % unserer gesamten Immunzellen. Und wir sprechen vom „Bauchhirn“, weil mehr Nervenbahnen vom Darm ins Gehirn verlaufen als umgekehrt.
Der Darm ein sensibles System!
Stress, einseitige oder falsche Ernährung, Medikamente und Umweltbelastungen können die Darmgesundheit stören. Die Folgen treffen den gesamten Körper: neben Reizdarm Symptomen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Heißhungerattacken treten vermehrte Allergieneigungen, Autoimmunerkrankungen wie z. B. Hashimoto Thyreoiditis, chronische Infekte und Entzündungen, Gewichtsprobleme, Schlafstörungen und Erschöpfungssyndrome, nichtalkoholische Fettleber usw. auf.
Ihre Darmgesundheit — Für uns eine Herzensangelegenheit!
Mit Vorträgen und individuellen Beratungen möchten wir Ihnen zu einem gesunden, unbeschwerten Leben zurückverhelfen. Lassen Sie Ihre Darmprobleme nicht zum Dauerzustand werden!
Wie setzen wir uns für Sie ein?
In einem persönlichen Erstgespräch erfahren wir mehr über Ihre individuellen Beschwerden, über Ihre akuten oder chronischen Störungen, über Ihre Essgewohnheiten, Ihre Medikamente und Umweltrisiken.
Mithilfe von Stuhlanalysen und moderner Labordiagnostik klären wir anschließend beispielsweise die Physiologie Ihres intestinalen Mikrobioms, Ihre Immunabwehrleistung, die Entzündungsbereitschaft Ihres Darms, einen Pilzbefall oder Milieuverschiebungen ab. Blutanalysen zeigen Unverträglichkeiten, Intoleranzen und geben Auskunft über Ihren Vitamin- und Mineralstoff-Status.
Wir beraten Sie zudem hinsichtlich Ihrer individuellen Ernährung und Ihres Lifestyles. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen gezielt spezielle naturheilkundliche und orthomolekulare Produkte, die Ihre Gesundheit unterstützen können.
Sprechen Sie uns an!
Patienteninformation
Über den folgenden Link können Sie sich unsere Patienteninformation zum Thema Darmgesundheit anschauen und auf Wunsch als PDF herunter laden.