Viel Obst und Gemü­se, Voll­korn­brot und Milch­pro­duk­te. Die­sen Gesund­heits­tipp bekommt man heut­zu­ta­ge fast über­all. Well­ness- Zeit­schrif­ten, Inter­net­blogs, Freun­de und auch die meis­ten The­ra­peu­tIn­nen raten zu einer Umstel­lung der Ernäh­rung auf die­se ver­meint­lich gesun­den Lebens­mit­tel. Doch auch dies gesun­den Lebens­mit­tel gera­ten immer öfter in Ver­dacht, Aus­lö­ser von diver­sen All­er­gien und Unver­träg­lich­kei­ten zu sein. An die­sem Abend wer­den die The­ra­pie­mög­lich­kei­ten der Chi­ne­si­schen Medi­zin bei Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­keit auf ein­fa­che Wei­se erklärt. Dazu gehö­ren eine kon­sti­tu­ti­ons­ge­rech­te Ernäh­rungs­be­ra­tung, der Ein­satz von Phy­to­the­ra­peu­ti­ka sowie Akupunktur.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

Ihre Azam Abadi

 

Ter­min: Don­ners­tag, 19. Sep­tem­ber 2014 / 19:00 — 20:30 Uhr

Ort: ABZ Mit­te — Zen­trum für Klas­si­sche Aku­punk­tur, Frank­fur­ter Str. 59, 63067 Offenbach

Refe­ren­tin: Azam Aba­di (Heil­prak­ti­ke­rin / Dipl. Ing. für Lebensmitteltechnologie)