Laserakupunktur - Praxis Abadi - Heilpraktiker Frankfurt

Laserakupunktur

In unse­rer Pra­xis für Kom­ple­men­tär­me­di­zin und Natur­heil­kun­de set­zen wir die Laser­aku­punk­tur vor­wie­gend in Ver­bin­dung mit Tra­di­tio­nel­ler Chi­ne­si­scher Medi­zin ein. Die Indi­ka­ti­ons­fel­der ent­spre­chen denen der tra­di­tio­nel­len Aku­punk­tur. Aku­punk­tur­na­deln kom­men bei der Laser-Aku­punk­tur jedoch nicht zum Ein­satz. Statt­des­sen wird stark gebün­del­tes Laser­licht über die Haut ein­ge­strahlt und dadurch die Aku­punk­tur­punk­te stimuliert.

Bei dem von uns ver­wen­de­ten Laser­aku­punk­tur­ge­rät han­delt es sich um einen hoch­mo­der­nen 12-Kanal-Farb­la­ser, mit dem wir wie auch in der tra­di­tio­nel­len Aku­punk­tur Punk­te­kom­bi­na­tio­nen je nach Krank­heits­bild des Pati­en­ten ein­set­zen können.

Da es sich um eine nicht­in­va­si­ve Behand­lungs­me­tho­de han­delt, ist die Laser­aku­punk­tur sehr pati­en­ten­freund­lich und somit auch für Kin­der und schmerz­emp­find­li­che Per­so­nen geeignet.

Anwen­dungs­ge­bie­te der Laserakupunktur:

  • Asth­ma Bronchiale
  • Migrä­ne und ande­re Kopfschmerzen
  • Tin­ni­tus
  • Tri­ge­mi­nus­neur­al­gie
  • Chro­ni­sche Schmerzsyndrome
  • Wir­bel­säu­len­syn­drom
  • Arthro­se (z. B. Knie­ge­lenk, Schul­ter­ge­lenk, Hüftgelenk)
  • Mus­kel­ver­span­nun­gen
  • Schlaf­stö­run­gen
  • Kli­mak­te­ri­sches Syndrom
  • Kin­der­wunsch